Professional Services
... weil ohne Fahrer nichts geht!
Gute Fahrer* lernen ihr Leben lang – nicht nur weil sich die Technik ständig verändert oder Gesetze neu geschrieben werden, sondern auch weil gute Fahrer gefragt sind.
Bei VERSEM e.U. halten wir die Schulungen für den C95 bzw. D95 so ab, dass der Fahrer tatsächlich Nutzen daraus ziehen kann. Unser Ziel ist es, dass die Fahrer die gesetzlichen Rahmenbedingungen wirklich verstehen. Dazu gehen wir bei unseren Kursen auf alle Teilnehmer individuell ein. Und sollten nach dem Kurs noch Fragen auftauchen, stehen wir immer gerne zur Verfügung, ob als E-Mail-Anfrage oder per Telefon. Außerdem informieren wir alle Kursteilnehmer, sofern sie das wünschen, auch nach den Kursen per SMS oder E-Mail über Veränderungen und Neuerungen.
Je mehr Qualifikationen Du nachweisen kannst, desto attraktiver bist Du für den Arbeitsmarkt. Je besser Dein Team geschult ist, desto größer ist das Leistungsspektrum, das Dein Betrieb anbieten kann. Bei VERSEM e.U. bieten wir Dir Sonderschulungen etwa aus dem Bereich Gefahrenguttransport und Lenken von Tankfahrzeugen, die wir intelligent aufbauen. Unser Ziel ist es, dass Du die Inhalte verstehst und nicht auswendig lernst. Auf die Bedürfnisse unserer Kursteilnehmer gehen wir bei unseren Kursen individuell ein.
Die grundlegende Idee der Weiterbildung für Berufskraftfahrer war das Leben der Fahrer zu verbessern. Es ging der europäischen Kommission darum, dass Fahrer mehr zu Hause sind, dass sie das Leben mit Kollegen und Freunden genießen können und auf ihre Gesundheit achten können. Somit muss bei einer guten Weiterbildung der Fahrer im Mittelpunkt stehen!
Info anfordern
Einfach Kontakt aufnehmen und Information erhalten!
Eine kurze Angaben und wir melden uns garantiert. Gemeinsam finden wir die günstigste und beste Lösung für Deinen Fuhrpark.
Die Kraftfahrer sind das Rückgrat der modernen Zivilisation. Ohne Fahrer gibt es keine Konzerne und Fabriken, da Produkte nicht zum Kunden kommen können. Ohne Fahrer bleiben Geschäfte leer. Ohne Fahrer gibt es keinen Treibstoff für Kraftfahrzeuge. Ohne Fahrer gibt es keinen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Ohne Fahrer stirbt die moderne Welt.
Unsere Philosophie ist HELFEN wo immer es geht.
Unser Fachmann, Camillo Bernardi, ist selbst Berufskraftfahrer mit vielen Jahren Praxis im LKW- und Busbereich. Seit dem Jahr 2000 ist er Fahrschullehrer für alle Klassen. Dessen ungeachtet fährt er jedes Jahr LKW und Bus, um in der Praxis mitreden zu können. Er kennt somit die Sorgen und Nöte der Fahrer aus erster Hand. Das bedeutet, dass wir unseren Schwerpunkt der Weiterbildung nicht nur auf erklären und verstehen der Regeln legen — was gar nicht so leicht ist.
Unter anderem bieten wir als einziger Anbieter die Möglichkeit, die Spiegel anhand einer Spiegeleinstellplane zu justieren. Somit verhindern wir Abbiegeunfälle und tragen aktiv zur Verkehrssicherheit bei.
Wir machen grundsätzlich nur vier Module mit praktischen Übungen im Lehrsaal. Beim fünften Modul sind wir immer vor Ort beim Fahrer, begleiten diesen in seinem Arbeitstag und bieten somit absolut mehr als andere Ausbildungsstätten. Dabei liegen unsere Schwerpunkte auf Sicherheit für den Fahrer und das Umfeld sowie Einhaltung der Vorschriften!
Die nächsten geplanten Kurse
Auf Anfrage sind jederzeit zusätzliche Kurse möglich.
Die gesetzliche Meldefrist für ADR-Kurse berägt 14 Tage.
Gefahrgut-Lenker-Schulungen
Im Lehrsaal in Regau / ÖO
Kurs-Nr: RA2306
Erstschulung: ADR-Basis Klassen 2-6, 8, 9
Teil 1: Freitag | 23.06.2023 | 14:00 – 22:00 |
Teil 2: Samastag | 24.06.2023 | 08:00 – 17:00 |
Teil 3: Samastag | 01.07.2023 | 08:00 – 17:00* |
Erstschulung: ADR-Tank Klassen 2-6, 8, 9
Teil 1: Freitag | 30.06.2023 | 14:00 – 22:00 |
Teil 2: Samastag | 01.07.2023 | 08:00 – 17:00* |
Erstschulung: ADR-Klasse 1 oder 7
Kl. 1: Mittwoch | 28.06.2023 | 14:00 – 22:00 |
Kl. 7: Donnerstag | 29.06.2023 | 14:00 – 22:00 |
Auffrischungsschulung für vorhandene Klassen
Teil 1: Samastag | 24.06.2023 | 08:00 – 17:00 |
Teil 2: Samastag | 01.07.2023 | 08:00 – 17:00* |
* anschliessend Prüfung
GWB-Modul-Schulungen ( C95 / D95 )
Im Lehrsaal in Regau / ÖO
Kurs-Nr: RG2305
A1 – Der Fahrer: | Fr. 26.05.2023 | 14:00 – 22:00 |
A2 – Der Tacho: | Sa. 27.05.2023 | 08:00 – 17:00 |
A3 – Erste Hilfe:** | Fr. 02.06.2023 | 14:00 – 22:00 |
A4 – Die Technik:** | Fr. 02.06.2023 | 14:00 – 22:00 |
L1 – Der LKW: | Sa. 03.06.2023 | 08:00 – 17:00 |
B1 – Der Bus: | Mi. 31.05.2023 Do. 01.06.2023 | 18:00 – 22:00 18:00 – 22:00 |
L2/B2 – Praktische Übungen erfolgen individuell nach Absprache**
Im Roadhouse in Vils / Tirol
Kurs-Nr: VG2306
A1 – Der Fahrer: | Do. 08.06.2023 | 08:00 – 17:00 |
A2 – Der Tacho: | Fr. 09.06.2023 | 08:00 – 17:00 |
A4 – Die Technik: | Sa. 10.06.2023 | 08:00 – 14:00 |
L1 – Der LKW: | So. 11.06.2023 | 08:00 – 17:00 |
L2/B2 – Praktische Übungen erfolgen individuell nach Absprache**
** Wenn genügend Anmeldungen sind machen wir Erste Hilfe; An sonsten Die Technik
Unser neuer Schulungsraum
im regauVITAL, Betriebsstrasse 13, Top 6 Erdegeschoss, 4844 Regau