Starte deine Weiterbildung mit VERSEM:
Wir verbessern dein Leben als Berufskraftfahrer!.

Du bist Berufskraftfahrer und möchtest dich weiterentwickeln? Bei VERSEM Professional Services GmbH bieten wir dir C95 Schulungen und D95 Schulungen, die speziell darauf ausgelegt sind, dir praktischen Nutzen zu bringen. Wir wollen, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen wirklich verstehst. Bei unseren Kursen gehen wir individuell auf jeden Teilnehmer ein und beantworten alle deine Fragen – auch nach dem Kurs! Und wenn du möchtest, informieren wir dich per SMS oder E-Mail über alle Veränderungen und Neuerungen im Bereich Berufskraftfahrer Weiterbildung.

Mehr als nur eine Schulung: Wir sind für dich da!

Leben ohne LKW
ein Video der Vorarlberger Transporteure

Je mehr Qualifikationen du nachweisen kannst, desto attraktiver bist du für den Arbeitsmarkt. Bei VERSEM bieten wir dir Sonderschulungen, zum Beispiel im Bereich Gefahrguttransport Schulung und Tankfahrzeug Schulung. Diese Schulungen sind besonders praxisnah aufgebaut – unser Ziel ist, dass du die Inhalte verstehst und nicht nur auswendig lernst. Wir nehmen uns die Zeit, auf deine Bedürfnisse und Fragen individuell einzugehen.

Deine Weiterbildung steht im Mittelpunkt: Für ein besseres Leben!

Die grundlegende Idee unserer Weiterbildung für Berufskraftfahrer ist es, dein Leben zu verbessern. Wir möchten, dass du mehr Zeit zu Hause verbringen kannst, dein Leben mit Familie und Freunden geniesst und auf deine Gesundheit achtest. Deswegen steht bei uns der Fahrer im Mittelpunkt!

Wir nehmen uns nicht nur während des Kurses, sondern auch danach die Zeit, deine Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Du hast jederzeit die Möglichkeit, uns zu kontaktieren und deine Fragen zu stellen.

Individuell, Praxisnah und Zukunftsorientiert:

Bei unseren Modulen wird der Fahrer immer in den Vordergrund gestellt und auf die Fragen der einzelnen Teilnehmer eingegangen. Der Inhalt der Schulungen ist durch Gesetze geregelt, erlaubt aber einen grossen Spielraum für individuelle Punkte. Der Unterricht umfasst Vorträge und Diskussionen, sowie praktische Übungen. Wir achten auf praxisnahe Beispiele und stehen unseren Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Einzigartige Angebote für deine Sicherheit und Karriere:

Spiegeleinstellplane:

Wir machen grundsätzlich vier Module mit praktischen Übungen im Lehrsaal. Beim fünften Modul sind wir vor Ort bei dir, begleiten dich in deinem Arbeitstag und bieten dir so einen besonderen Mehrwert.

Fokus auf Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften: Unsere Schwerpunkte liegen auf deiner Sicherheit und der des Umfelds sowie auf der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

Als einziger Anbieter hast du bei uns die Möglichkeit, die Spiegel anhand einer Spiegeleinstellplane zu justieren. So verhindern wir Abbiegeunfälle und tragen aktiv zur Verkehrssicherheit bei.

LKW mit Spiegel einstell plane

Fokus auf Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften:

Unsere Schwerpunkte liegen auf deiner Sicherheit und der des Umfelds sowie auf der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

Camillo Bernardi – Dein erfahrener Partner:

Unser Fachmann, Camillo Bernardi, ist selbst Berufskraftfahrer mit langjähriger Erfahrung im LKW- und Busbereich. Seit dem Jahr 2000 ist er Fahrschullehrer für alle Klassen. Er fährt selbst noch regelmässig LKW & Bus, um in der Praxis mitreden zu können. So kennt er deine Sorgen und Probleme aus erster Hand.

Werde Teil einer starken Gemeinschaft:

Die Kraftfahrer sind das Rückgrat der modernen Zivilisation. Ohne Fahrer stirbt die moderne Welt. Unsere Philosophie ist es, dir zu helfen, wo immer es geht.

Starte jetzt deine Weiterbildung bei VERSEM Professional Services GmbH und investiere in deine Zukunft als Berufskraftfahrer!

Unser Schulungsraum

im regauVITAL, Betriebsstrasse 13, Top 6 Erdegeschoss, 4844 Regau

Die Unverzichtbarkeit der Weiterbildung im Berufsleben und die besondere Relevanz für Kraftfahrer

In einer Welt, die sich in einem rasanten Tempo wandelt, ist die berufliche Weiterbildung nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Die Globalisierung, der technologische Fortschritt und die sich ständig ändernden Marktbedingungen stellen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermassen vor neue Herausforderungen. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu aktualisieren. Dies gilt für nahezu alle Berufsfelder, doch für bestimmte Berufsgruppen, wie beispielsweise Kraftfahrer, kommt der Weiterbildung eine noch grössere Bedeutung zu.

Die allgemeine Bedeutung der Weiterbildung im Berufsleben

Die Bedeutung der Weiterbildung erstreckt sich über viele Bereiche und wirkt sich sowohl auf individueller als auch auf unternehmerischer Ebene positiv aus

Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit: Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft. Arbeitnehmer, die über aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, sind gefragter und haben bessere Chancen, eine Anstellung zu finden oder eine Beförderung zu erhalten. Weiterbildung ermöglicht es, mit den neuesten Entwicklungen in der Branche Schritt zu halten und sich von der Konkurrenz abzuheben.

  • Karriereentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten: Weiterbildung ist ein entscheidender Faktor für den beruflichen Aufstieg. Durch den Erwerb neuer Qualifikationen und Kompetenzen können sich Arbeitnehmer für anspruchsvollere Aufgaben und höhere Positionen qualifizieren. Dies führt nicht nur zu einem höheren Gehalt, sondern auch zu mehr Verantwortung und beruflicher Erfüllung.
  • Steigerung der Produktivität und Effizienz: Gut ausgebildete Mitarbeiter sind produktiver und effizienter. Sie können Aufgaben schneller und besser erledigen, was sich positiv auf die Leistung des Unternehmens auswirkt. Weiterbildung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern auch Soft Skills wie Problemlösungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unerlässlich sind.
  • Anpassungsfähigkeit an Veränderungen: Die Arbeitswelt ist einem ständigen Wandel unterworfen. Neue Technologien, neue Geschäftsmodelle und neue regulatorische Anforderungen erfordern eine hohe Anpassungsfähigkeit. Weiterbildung hilft Arbeitnehmern, sich schnell an neue Situationen anzupassen und neue Herausforderungen zu meistern.
  • Erhöhung der Motivation und Arbeitszufriedenheit: Weiterbildung kann die Motivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass sie sich weiterentwickeln und ihre Fähigkeiten verbessern, sind sie motivierter, ihre Arbeit gut zu machen. Dies führt zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und einer geringeren Fluktuation.
  • Förderung von Innovation und Kreativität: Weiterbildung kann die Innovationskraft und Kreativität der Mitarbeiter fördern. Durch den Erwerb neuer Kenntnisse und Perspektiven können Mitarbeiter neue Ideen entwickeln und innovative Lösungen für Probleme finden.
  • Stärkung des Selbstvertrauens und der persönlichen Entwicklung: Weiterbildung stärkt das Selbstvertrauen und die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass sie etwas Neues gelernt haben und ihre Fähigkeiten verbessert haben, sind sie selbstbewusster und erfolgreicher.

Die besondere Relevanz der Weiterbildung für Kraftfahrer

Für Kraftfahrer ist die Weiterbildung aus einer Reihe von Gründen von besonderer Bedeutung:

  • Gesetzliche Anforderungen und Grundaus- und Weiterbilbungs-Verordnung (GWB): In vielen Ländern, darunter Deutschland und Österreich, ist die Weiterbildung für Berufskraftfahrer gesetzlich vorgeschrieben. Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) in Deutschland und die Grundaus- und Weiterbildungs-Verordnung (GWB) iVm. dem Güterbeförderungsgesetz 1995 (GütbefG), Kraftfahrliniengesetz (KflG) oder Gelegenheitsverkehrs-Gesetz (GelverkG) in Österreich schreiben vor, dass Berufskraftfahrer regelmässig an Weiterbildungen teilnehmen müssen, um ihren Führerschein zu behalten. Diese Weiterbildungen dienen dazu, die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen und die Kenntnisse der Fahrer auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Erhöhung der Verkehrssicherheit: Kraftfahrer tragen eine grosse Verantwortung für die Sicherheit ihrer Ladung, ihrer Mitfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer. Weiterbildungen zu Themen wie Ladungssicherung, Fahrtechnik, Notfallmassnahmen und Erste Hilfe sind daher unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.
  • Wirtschaftlichkeit und Effizienz: Durch Weiterbildungen können Kraftfahrer lernen, wie sie ihre Fahrweise optimieren, Kraftstoff sparen, ihre Touren effizienter planen und ihre Fahrzeuge schonender behandeln können. Dies führt zu einer Reduzierung der Betriebskosten und einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit.
  • Umgang mit neuen Technologien: Die Fahrzeugtechnik entwickelt sich ständig weiter. Neue Assistenzsysteme, Telematiksysteme und alternative Antriebsarten erfordern von Kraftfahrern ein hohes Mass an technischem Verständnis. Weiterbildungen helfen Kraftfahrern, mit diesen neuen Technologien umzugehen und sie effektiv zu nutzen.
  • Gesundheit und Ergonomie: Lange Fahrten können gesundheitliche Probleme verursachen. Weiterbildungen zu Themen wie Ergonomie, Stressmanagement, gesunde Ernährung und Bewegung können helfen, die Gesundheit der Fahrer zu erhalten und Arbeitsunfälle zu vermeiden.
  • Rechtliche Kenntnisse und Vorschriften: Im Transportwesen gibt es zahlreiche rechtliche Bestimmungen und Vorschriften, die sich regelmässig ändern. Weiterbildungen helfen Kraftfahrern, über diese Bestimmungen auf dem Laufenden zu bleiben und Bussgelder zu vermeiden. Themen wie Lenk- und Ruhezeiten, Gefahrguttransport und Zollbestimmungen sind für Kraftfahrer von grosser Bedeutung.
  • Image und Kundenbindung: Gut ausgebildete und professionelle Kraftfahrer tragen zu einem positiven Image des Unternehmens bei und stärken die Kundenbindung. Kunden schätzen es, wenn ihre Waren sicher und pünktlich transportiert werden und wenn die Fahrer freundlich und kompetent sind.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Die Transportbranche ist einem ständigen Wandel unterworfen. Neue Kunden, neue Routen und neue Anforderungen erfordern von Kraftfahrern ein hohes Mass an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Weiterbildungen helfen Kraftfahrern, sich schnell an neue Situationen anzupassen und neue Herausforderungen zu meistern.

Arten von Weiterbildungen für Kraftfahrer

Es gibt eine Vielzahl von Weiterbildungen, die für Kraftfahrer relevant sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Weiterbildungen gemäss GWB: Diese Weiterbildungen sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen alle fünf Jahre absolviert werden. Sie umfassen Themen wie Verkehrssicherheit, इकोnomiches Fahren und rechtliche Bestimmungen.
  • Ladungssicherung: Diese Weiterbildungen vermitteln Kenntnisse über die korrekte Sicherung von Ladung, um Unfälle zu vermeiden.
  • Gefahrguttransport (ADR): Diese Weiterbildungen sind für Kraftfahrer erforderlich, die gefährliche Güter transportieren. Sie vermitteln Kenntnisse über die spezifischen Vorschriften und Sicherheitsmassnahmen beim Transport von Gefahrgut.
  • Fahrtechniktrainings: Diese Trainings verbessern die Fahrtechnik der Kraftfahrer und helfen ihnen, Unfälle zu vermeiden.
  • Erste-Hilfe-Kurse: Diese Kurse vermitteln Kenntnisse über die Erste Hilfe bei Unfällen und Notfällen.
  • Sprachkurse: Diese Kurse sind für Kraftfahrer relevant, die im internationalen Transport tätig sind.
  • Telematikschulungen: Diese Schulungen vermitteln Kenntnisse über die Nutzung von Telematiksystemen zur Optimierung von Touren und zur Überwachung von Fahrzeugen

Fazit

Die Weiterbildung ist sowohl im allgemeinen Berufsleben als auch speziell für Kraftfahrer von entscheidender Bedeutung. Sie trägt zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, zur Karriereentwicklung, zur Steigerung der Produktivität, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, zur Verbesserung der Gesundheit und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen bei. Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren, profitieren von motivierten, kompetenten und leistungsfähigen Mitarbeitern, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten. Kraftfahrer, die regelmässig an Weiterbildungen teilnehmen, sind sicherer, wirtschaftlicher und professioneller. Sie tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden, die Umwelt zu schonen und das Image des Unternehmens zu verbessern. In einer sich ständig verändernden Welt ist die Weiterbildung ein unverzichtbares Instrument, um erfolgreich zu sein und den Herausforderungen der Zukunft