Professional Services

ADR-Lenkerschulung in Regau OÖ 

Nach unseren Schulungen – Bilder von Kursen in Regau –  sind wir für die Fahrer da, damit sie auch in Zukunft noch ein Lächeln auf den Lippen haben

ADR-Lenkerschulung in Regau OÖ & Vils T 

Nach unseren Schulungen – Bilder von Kursen in Regau –  sind wir für die Fahrer da, damit sie auch in Zukunft noch ein Lächeln auf den Lippen haben

ADR-Lenkerschulung in Regau OÖ & Vils T 

Nach unseren Schulungen – Bilder von Kursen in Regau –  sind wir für die Fahrer da, damit sie auch in Zukunft noch ein Lächeln auf den Lippen haben

ADR-Lenkerschulung

Wir bieten professionelle ADR-Lenkerschulungen*. Das ist möglich weil wir seit Jahren nicht nur ausbilden, sondern auch immer wieder selbst aktiv mit Gefahrgut unterwegs sind. Wir stützen uns bei unseren Kursen ausschließlich auf österreichische Unterlagen von einheimischen Verlagen. Natürlich wird die internationale Gesetzgebung besprochen.

 

 

 

 

Info anfordern

Einfach Kontakt aufnehmen und Information erhalten!

Eine kurze Angaben und wir melden uns garantiert. Gemeinsam finden wir die günstigste und beste Lösung für Deinen Fuhrpark.

Basisausbildung

 

Als erster Schritt zum Gefahrgutlenker* ist die Basisausbildung zu absolvieren. Dadurch darf man alle Gefahrgüter mit Ausnahme von gefährlichen Gütern in Tanks, Klasse 1 und Klasse 7 transportieren. Diese Schulung umfasst lt. Gesetz mindestens 19 Unterrichtseinheiten. Dabei sind die ausgiebige Feuerlöschübung und eine Auffrischung in Erster Hilfe bei uns selbstverständlich. 

Die drei Tage der Schulung sind im Normalfall Freitag bis Sonntag. Wobei wir am Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr die Schulbank drücken und am Samstag & Sonntag jeweils von 8:30 bis 17:00 Uhr. Natürlich werden ausreichend Pausen gemacht, damit wir Fahrer nicht wegen Koffeinmangel einschlafen. Die Kosten belaufen sich inkl. Unterlagen auf netto € 330,– pro Teilnehmer zzgl. Karteenausstellung, Steuern und Abgaben gemäß den AGB.

Klasse 1 & Klasse 7

 

Der Aufbaukurs für die Klasse 1 bzw. die Klasse 7 umfasst jeweils 8 Stunden und somit je einen Tag. Dieser kann nach erfolgreich absolviertem Basiskurs besucht werden. Für die Klasse 1 werden dabei die gesamten Unterklassen und Verträglichkeitsgruppen besprochen. Bei Klasse 7 werden Verstrahlung und Kontamination durchbesprochen. Bei diesen beiden Kursen gibt es keine praktischen Übungen. Die Kosten belaufen sich inkl. Unterlagen hier pro Klasse auf netto € 100,– pro Teilnehmer zzgl. Kartenausstellung, Steuern und Abgaben gemäß den AGB.

Interesse?

zur Anmeldung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.